- Grundlegendes Verständnis relationale Datenmodelle & Software, Datenpflege & Reporting mit SQL
- Entwicklung einer eigenen Datenbankanwendung
- Erwerb IHK-Zertifikat zum „Database Developer“
Was ist der besondere Nutzen?
- Erkennen der Bedeutung der Datenbanken für die moderne Informationstechnologie
- Verständnis für die Funktionsweise von Datenbanken
- Fähigkeit, einfache Datenbankanwendungen zu entwickeln
- Erstellen effizienter Suchabfragen
- Fähigkeit zur Einrichtung und Administration einer Datenbank
Ist diese Zertifizierung für mich geeignet?
- IT-Personal und technische Berater, die sich qualifiziert weiterbilden wollen
- Datenbankspezialisten zum Auffrischen und Erweitern der Kenntnisse
- Kaufleute und Akademiker aller Fachrichtungen mit Ergänzungsbedarf an Datenbank-Know-how
- Personen, die ihre Datenbank-Kompetenzen durch ein IHK-Zertifikat belegen wollen
Welche Themen werden behandelt?
- Grundlagen der Datenbanktechnologie
- Anforderungen an eine persistente Datenhaltung
- Entwurf einer Datenbank
- SQLrelationale und objektrelationale Datenbanken
- Definition der Schnittstellen zu anderen Systemen
- DB-Applikationsprogrammierung
- Grundlagen der Datenbankadministration
- Erstellen von Sicherheitskonzepten, Zugriffsrechten und Benutzersichten
- Erstellung von Reports
- Definition von Datenbankabfragen, Suchstrategien
- Durchführung von Datenbanktests
Dauer & Kursform
15 Tage in Vollzeit, Inhouse-Seminar, berufsbegleitend möglich