PostgreSQL Datenbanken
PostgreSQL, oft als „Postgres“ abgekürzt, ist ein Open-Source-Datenbankmanagementsystem, das vor 25 Jahren als gemeinschaftliches Projekt der Universität Berkeley in Kalifornien entwickelt wurde und nun von einem globalen Team von Open-Source-Entwicklern weiterentwickelt wird. Es zählt mittlerweile zu den Top 5 der beliebtesten Datenbanken weltweit für Unternehmen und Organisationen.
Die oft angepriesenen High-End-Features kommerzieller Datenbanksysteme werden in vielen Anwendungen gar nicht verwendet. Die anfallenden Lizenzkosten werden in solchen Fällen nicht rechtfertigt. Eine kostengünstige, weil lizenzkostenfreie Alternative, bieten insbesondere die PostgreSQL-Datenbanken, die den vollen Umfang des SQL sowie die notwendigen Funktionen wie Rechtemanagement oder fortwährende Replikation der Schreiboperationen in ein Backup bieten. In den letzten Jahren fand PostgreSQL unter Entwicklern einen großen Zuspruch, so dass sie von immer mehr Anwendungen unterstützt und empfohlen wird.