Das Kompetenzmodul Kreativität ergänzt das Hauptmodul – Führung durch praxistaugliche Kreativitätstechniken, Problemlösungsansätzen und Moderationstechniken.
In diesem Training konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen Kompetenzen, die z.B. bei der Bearbeitung bestimmter Fragestellungen oder zur Bewältigung von Problemen mittels Lösungsansätze benötigt werden.
Sie erhalten hierdurch das notwendige Werkzeug, um über den sogenannten Tellerrand blicken zu können – (Out of the box Thinking).
Mit Hilfe dieses Trainings werden Sie in der Lage sein Ihre Kompetenzen um ein Vielfaches zu erweitern.
In dieser Trainingskombination lernen Sie zusätzlich zu den Führungstechniken auch die Motivationstheorien kennen.
Das Training verhilft Ihnen im Projekt aber auch im Unternehmen Ihre Mitarbeiter nachhaltig zu Motivieren.
Ferner entwickeln Sie an diesen 3 Trainingstagen ein Verständnis, weshalb Motivation mit Bedürfnissen zusammenhängt.
Mit dem Modul „Umgang mit Problemen & Krisen “trainieren Sie, mittels systemischer Fragetechniken oder mit der Methode „dynamic facilitation“ Ihr Projekt bzw. Team aus einer „Sackgasse“ herauszuführen.
Weiterhin lernen Sie, Krisen zu bewältigen. Beispielsweise kann in Bezug mit Krisen der sogenannte „Effectuation-Ansatz“ erwähnt werden, welcher Ihnen hilft im Projektkontext mit der Corona-Pandemie umzugehen.