Noah schließt die Ausbildung ab und verstärkt die eXirius

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Unternehmen

Heute möchten wir einen weiteren neuen Mitarbeiter vorstellen, wobei das Wort „neu“ nicht wirklich zutrifft. Noah hat bei der eXirius die Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht und nun verstärkt er vor allem das Team Auftragsentwicklung. Wie es ihm dabei ging und warum er sich für die eXirius entschieden hat, hat er uns im Interview verraten.

Fotographie von Noah (Selbstportrait)

Du hast nach Deinem Abi den Weg zu eXirius gefunden. Wie hast Du von uns erfahren? Warum hast Du Dich für uns entschieden?

Erfahren hab ich von der eXirius durch den Sohn von Claus Cullmann, weil er auf die selbe Schule ging und ich mit ihm schon jahrelang befreundet war. Als er mir dann eines Tages erzählt hat, was sein Vater macht, wurde ich neugierig. Da ich zur Zeit noch keinen Betrieb im Auge hatte und es für mich klar war, dass ich meine Berufskarriere in der IT-Welt machen werde. Nachdem ich dann für kurze Zeit die eXirius bei einem Ferienjob kennenlernen durfte, war so ziemlich von beiden Seiten das Interesse da, dass ich hier meine Ausbildung mache.

Wie fandest Du die Atmosphäre bei uns? Fühltest Du Dich von Anfang an gut aufgehoben?

Ich fand die Atmosphäre sehr angenehm. Ich hab mich nicht gestresst gefühlt oder Ähnliches und ich empfand es sehr positiv, wenn ich – weil ich nicht weiter wusste – Fragen stellte und die älteren Kollegen sehr hilfsbereit antworteten.

Welche Aufgaben hast Du bekommen und konntest Du an diese viel lernen?

Meine erste größere Aufgabe war, eine automatisierte Historisierung bestimmter Tabellen der Datenbank eines Kunden zu entwickeln. Das war für mich ein sehr guter Einstieg, weil ich mich hier zum ersten Mal mit SQL und PL-SQL vertraut machen konnte und auch zum ersten Mal wirklich mit Linux in Kontakt kam. Danach kam ich ins „Entwicklungs-Team“ und wurde in unseren monatlichen Workflow eingewiesen. Dort lernte ich wie man Daten an unseren Schnittstellen einspielt, wie ich Reporting-Berichte erstelle oder aktualisiere und wie man unsere Datawarehouse-Anwendung bedient und maintained. Mit der Zeit lernte ich dann nicht nur weiter SQL sondern auch Excel und Tableau, da diese Tools dort regelmäßig zum Einsatz kommen.

Wie empfindest Du den praktischen Zugang in der Ausbildung? War er hilfreich? Oder wäre Dir ein Studium lieber?

Ein Studium wäre mir nicht lieber gewesen. In der Ausbildung erlebe ich, wie das Berufsleben ist und auch welche praktischen Kenntnisse ich wirklich brauche. So konnte ich nach der Ausbildung direkt in den Vollzeitalltag einsteigen ohne großen Probleme, was meiner Meinung nach der beste Übergang ist. Ein Studium hätte mir vielleicht mehr und tieferes Wissen in der Informatik gegeben aber wahrscheinlich würde mir erheblich der praktische Bezug fehlen.

Was war Dein Projekt für die praktische Prüfung?

Mein Projekt war die Verbesserung unserer Datawarehouse Anwendung, die wir für unseren großen Kunden entwickelt haben. Viele Eingaben geschehen durch SQL Statements direkt in die Datenbank manuell oder über Shell-Skript Aufrufe im Terminal. Diesen Prozess vereinfachte ich durch eine GUI, wodurch wir nicht mehr mit 2 Anwendungen hantieren müssen, um einen Prozess zu steuern. Zudem habe ich das Ermitteln bestimmter Entfernungsdaten, die wir benötigen und vorher manuell ergänzt haben, automatisiert. Dadurch wurde der Aufwand von mehreren Stunden auf wenige Sekunden reduziert.

In Deinem Team hast Du viele ältere Kollegen. Konntest Du von deren Wissen und Erfahrung profitieren?

Auf jeden Fall. Gerade was Excel anbelangt, habe ich von ihnen sehr viel lernen können. Auch – was das Lösen von Problemen und Umsetzen von Anforderungen angeht – merke ich, dass meine Kollegen eine völlig andere Denkweise haben und Probleme so angehen wie es mir gar nicht eingefallen wäre. Ich hoffe, ich werde mir weiterhin mehr wissen von ihnen aneignen können.

Man lernt ja bekanntlich nie aus. Was wären Deine Wunschprojekte und bevorzugten Lernziele? Gibt es vielleicht auch etwas, was Du uns beibringen bzw. mit und umsetzen willst?

Eine Sache die ich auf jeden Fall noch lernen will, ist: wie genau kann ich Datenbank Performance optimieren? Da wir ständig im Datawarehouse unterwegs sind, wäre es für mich interessant zu wissen wie ich unsere Anwendung so effizient wie möglich optimieren kann. Meine weiteren Lernziele sind Excel und Tableau bzw. bald Power BI zu meistern, weil diese Tools mich immer begleiten werden und ich sicher sein will, das ich damit auch alleine gut umgehen kann.