In den Präsenztagen schließen Sie nicht nur die Lücken zwischen Theorie und Praxis sondern trainieren und erweitern Ihre Führungs- und unternehmensbezogenen Kompetenzen. Zuhause fertigen Sie die schriftliche Projektarbeit (Report) an und bereiten sich gezielt auf die einzelnen Prüfungsbestandteile vor, ergänzt durch individuelles Coaching.
Nutzen
- Sie weisen nicht nur theoretisches Wissen sondern auch konkrete praktische Erfahrung im Projektmanagement nach.
- Sie entwickeln sowohl Ihre Methodenkompetenzen als auch Ihre persönlichen und Führungskompetenzen weiter.
- Sie können Verantwortung in der Projektleiterrolle für komplexe und riskobehaftete Projekte übernehmen.
Zielgruppe
- Projektmanager mit langjähriger Erfahrung in der Leitung von komplexen und risikobehafteten Projekten
Die Weiterbildung kann berufsbegleitend oder auch in Vollzeit z. B. zur Vorbereitung auf eine neue Tätigkeit absolviert werden.
Voraussetzungen
- Projekterfahrung: Min. 5 Jahre Erfahrung in einer Projektmanagement-Rolle, davon 3 Jahre in einer verantwortlichen Führungs- und Leitungsfunktion in komplexen Projekten.
- Wissensbasis: Inhalte IPMA® Level D/C
Inhalte
- Vertiefung der Inhalte in den relevanten Kompetenzelementen nach ICB 4
- Fokus: Führungsthemen, Projektstrategien und agile bzw. hybride Vorgehensweisen
Prüfungsleistungen (Erstzertifizierung)
- Report (max. 35 Seiten)
- Schriftliche Prüfung (180 Minuten)
- Assessment-Workshop (8 Stunden)
- Interview (90 Minuten)
Ein IPMA® Level C wird bei der Höherzertifizierung angerechnet – Prüfungsumfang und Kosten reduzieren sich.
Zertifikatstitel
Certified Senior Project Manager (IPMA® Level B)
Wie bereite ich mich auf die Zertifizierung vor?
Zur Vorbereitung empfehlen wir drei Workshops und individuelles Coaching:
- 2 Tage Wiederholung / Vertiefungswissen Level B
- 1 Tag Assessmentcenter-Simulation
- Individuelles Unterstützung & Coaching: Erstellung der Antrags- und Zulassungsdokumente, Erstellung des Reports
Dauer & Kursform
ca. 1 – 2 Monate, 3 Präsenztage + 3 Prüfungstage
Hinweis: Je nach vorhandener Wissensbasis können Dauer und Präsenztage variieren. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Wir bieten Vorbereitungskurse für die Zertifizierung IPMA® Level B auch als individuelles Inhouse-Seminar wahlweise am Kundenstandort, im Veranstaltungshotel oder im eXirius-Schulungscenter an.
Zusatzinformationen
Firmenkunden oder Selbstzahler können ab sofort von einer Umsatzsteuerbefreiung gemäß § 4 Nr. 21 Buchst. a Doppelbuchst. bb UStG profitieren.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne auf die Themen an.
Aus aktuellem Anlass finden unsere Kurse inkl. Prüfung ausschließlich online statt!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Zertifikatskurse
Kurse mit Förderung
Nächste Starttermine für IPMA Level B
- 28.06.2022 - Projektmanagement nach IPMA® (Level D/C/B) - 28. Juni 2022 - 1. Kick-off
Dauer gesamt: 7 (Level D) / 12 (Level C) / 13 (Level B) Wochen Unterrichtsart: Unterricht + Selbststudium Anzahl Präsenztage: 7 (Level D) / 12 (Level C) / 13 Tage (Level B) Veranstaltungsort: hybrid (s. Beschreibung) - 05.07.2022 - Projektmanagement nach IPMA® (Level D/C/B) - 5. Juli 2022 - 2. Kick-off
Dauer gesamt: 7 (Level D) / 12 (Level C) / 13 (Level B) Wochen Unterrichtsart: Unterricht + Selbststudium Anzahl Präsenztage: 7 (Level D) / 12 (Level C) / 13 Tage (Level B) Veranstaltungsort: hybrid (s. Beschreibung)
Ihr Ansprechpartner

Ulrich Reutler
Tel: +49 (6881) 99 99 5 - 21
E-Mail: ulrich.reutler@exirius.de
oder
weiterbildung@exirius.de