eXirius ist Mitglied im Netzwerk DIGITAL FELLOWS

Impulse zur Digitalisierung in Deutschland Die Fellows sind Unternehmer und Experten aus der Digitalwirtschaft. Sie sind Spezialisten für gefragte IT-Technologien sowie für Schlüsselkompetenzen wie dem Projektmanagement. Sie können aufgrund ihrer Erfahrungen und Branchenkenntnisse relevante Impulse zur Digitalisierung in Deutschland liefern. Als Botschafter und Multiplikatoren unterstützen und fördern sie Projekte, die sich den digitalen Herausforderungen, aber auch den damit verbundenen Chancen, stellen.…

Kommentare deaktiviert für eXirius ist Mitglied im Netzwerk DIGITAL FELLOWS

DOAG-Regionaltreffen bei eXirius in Eppelborn – PostgreSQL

Am 28. November referiert Datenbank-Spezialist Frank Gard (eXirius GmbH) im Rahmen des DOAG-Regionaltreffens über das lizenzkostenfreie Datenbank-Management-System PostgreSQL. Regionaltreffen Trier/Saar/Luxemburg in Eppelborn Alle Interessierten sind herzlich eingeladen - die Teilnahme ist kostenfrei. Jenseits des Tellerrandes - PostgreSQL | Frank Gard28. November 2019 | ab 17:45 UhreXirius GmbH | Eppelborn zum Event

Kommentare deaktiviert für DOAG-Regionaltreffen bei eXirius in Eppelborn – PostgreSQL

PostgreSQL – flexibel, leistungsstark und kosteneffizient

Release von PostgreSQL 11 im Oktober 2018: Übersicht der wichtigsten Änderungen PostgreSQL ist das fortschrittlichste objektrelationale Datenbankmanagement-System im Open-Source-Bereich. Es ist leistungsstark und stellt eine vollwertige Alternative zu Oracle, Microsoft und Co. dar. Ein Vorteil von PostgreSQL ist, dass im Gegensatz zu kommerziellen Lösungen keine Lizenzkosten entstehen und sich dahingehend auch nicht die Frage stellt: Welche ist die passende Lizenz? Nutze…

Kommentare deaktiviert für PostgreSQL – flexibel, leistungsstark und kosteneffizient

Spectre und Meltdown

Die beiden Hardware-Angriffsmöglichkeiten Spectre mit CVE-2017-5715 (branch target injection) und Meltdown mit CVE-2017-5753 (bounds check bypass) und CVE-2017-5754 (rogue data cache load) sind aktuell in aller Munde. Was ist hier aber wichtig für Sie als Oracle Datebankbetreiber? Sämtliche Informationen spiegeln den Stand zum 19. Januar 2018 wider und können ggf. nicht mehr aktuell sein. Prinzipiell gilt hier natürlich für Oracle-Kunden erstmal…

Kommentare deaktiviert für Spectre und Meltdown
Read more about the article Speicherplatzoptimierte Backupstrategie für Proxmox VE
Screenshot: Proxmox Startseite

Speicherplatzoptimierte Backupstrategie für Proxmox VE

Proxmox VE bringt von Haus aus eine für viele Anwendungsfälle mehr als ausreichende Backup-Lösung mit. Oft bleiben dennoch Wünsche der Anwender, die unmittelbar über die GUI nicht erfüllt werden können, offen. Aktuell ist es beispielsweise nicht möglich, die internen Backups differentiell oder in einer anderen Weise speicherplatzoptimiert abzulegen – somit verschwendet man enorm Platz bei Maschinen, die sich sehr wenig ändern.…

Kommentare deaktiviert für Speicherplatzoptimierte Backupstrategie für Proxmox VE

Erfolgreiche Migration von Oracle nach PostgreSQL bei der Stadtwerke Frankenthal GmbH

Bei der Stadtwerke Frankenthal GmbH hat Frank Gard, Datenbank-Experte von eXirius, eine PostgreSQL Appliance-Lösung eingeführt, die das bestehende Oracle-System ablöst. Der Umstieg hat nicht nur den Vorteil Oracle-Lizenzkosten einzusparen, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Systeme vollständig zu virtualisieren. Mit der „BASIC plus“-Variante hat sich die Stadtwerke Frankenthal GmbH für einen Datenbank-Server mit entferntem Backup-System entschieden. Alles ist für zwei virtuelle Maschinen unter…

Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Migration von Oracle nach PostgreSQL bei der Stadtwerke Frankenthal GmbH

Umstieg ERP LN von AIX auf Linux mit X86 Hardware

Am 06.03.2017, 13:30 Uhr referiert Claus Cullmann, Datenbank-Spezialist bei eXirius gemeinsam mit der ZWF IT + Consulting AG und der Franz Schneider Brakel GmbH & Co. KG (FSB) auf dem Praxistag 2017 des Infor ERP Usergroup e.V. (IEUG) in Darmstadt. Gegenstand des Vortrags ist der Umstieg ERP LN von AIX auf Linux mit X86 Hardware im Oracle Cluster bei der FSB.…

Kommentare deaktiviert für Umstieg ERP LN von AIX auf Linux mit X86 Hardware

Konzeption & Betrieb einer hochperformanten und -verfügbaren IT-Infrastrukturlösung

Bei der EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH haben die saarländischen Partner eXirius IT Dienstleistungen GmbH und ADD IT & Consulting GmbH eine hochperformante und standortübergreifend hochverfügbare IT-Infrastrukturlösung auf Basis einer Fujitsu Hardwareplattform konzipiert und in Betrieb genommen. Die EWV mit Sitz in Stolberg (Rheinland) versorgt im westlichen Nordrhein-Westfalen über 200.000 Privathaushalte und Unternehmen mit Strom, Erdgas und Wasser. Zur zeitnahen, vollständigen…

Kommentare deaktiviert für Konzeption & Betrieb einer hochperformanten und -verfügbaren IT-Infrastrukturlösung