CeLS Berichterstattung in der Computerwoche

Zielgruppe des Tests 'Perl-Web-Entwickler' sind Programmierer mit fortgeschrittenen Perl-Kenntnissen. Dementsprechend anspruchsvoll sind die Anforderungen. Konzipiert hat den Perl-Test Frank Gard, der seit 1984 programmiert, an der ASW Berufsakademie Saarland lehrt und Gründungsgesellschafter der eXirius IT Dienstleistungen GmbH ist. Lesen Sie den vollständigen Artikel: https://www.computerwoche.de/a/warum-sich-eine-pruefung-zum-perl-entwickler-lohnt,3331611 Der Online-Test ist Teil der Initiative „Certified by Professionals“, kurz CeLS.

Kommentare deaktiviert für CeLS Berichterstattung in der Computerwoche

Rückblick: Saarbrücker Reihe PM auf dem Wintringer Hof

Am 6. September fand auf dem Wintringer Hof das 66. Treffen für Projektmanagement-Interessierte der GPM Regionalgruppe Saarbrücken statt. In der von Michael Royar seit 2008 geleiteten Veranstaltungsreihe wurde diesmal das Thema "Projektmanagement zwischen Theorie und Praxis" behandelt. Sven Becker, Inhaber der Firma Wyrd Gastro GmbH referierte dabei über das von ihm geleitete und erfolgreich abgewickelte Projekt, nämlich die Sanierung des Landgasthauses im…

Kommentare deaktiviert für Rückblick: Saarbrücker Reihe PM auf dem Wintringer Hof

Saarbrücker Reihe PM: Projekt KOMMUNIKADO Eventabend

Am Mittwoch, 11.10.2017, um 18.30 Uhr findet im MARTINIS, Hauptstraße 91 in 66287 Göttelborn das Regionaltreffen der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) statt. Zu dieser kostenfreien Veranstaltungen sind alle Interessenten am Projektmanagement herzlich eingeladen. Lediglich eine Anmeldung bei XING oder per E-Mail an info@exirius.de ist erforderlich. Im Anschluss an den Vortrag sind alle Teilnehmer zu einem Imbiss eingeladen. 11. Oktober 2017 ab 18:30 Uhr MARTINIS, Hauptstraße 91…

Kommentare deaktiviert für Saarbrücker Reihe PM: Projekt KOMMUNIKADO Eventabend

Zertifizierung als „familienfreundliches Unternehmen“

Projektleiterin Ute Knerr überreichte heute der eXirius IT Dienstleistungen GmbH die Rezerfizierungurkunde „Familienfreundliches Unternehmen“. Das Gütesiegel wurde gemeinsam von IHK Saarland, Handwerkskammer des Saarlandes und Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie entwickelt, um die Arbeitswelt im Saarland noch familienfreundlicher zu machen, Geleistetes zu honorieren und um zusätzliche Anreize für familienfreundliche Maßnahmen in Unternehmen zu schaffen. Das für drei Jahre gültige…

Kommentare deaktiviert für Zertifizierung als „familienfreundliches Unternehmen“

WORKSHOP Wirkungsvoll führen – auch im agilen Umfeld

WORKSHOP Wirkungsvoll führen - auch im agilen Umfeld Komplexität & Marktdynamik Aufgrund zunehmender Komplexität und steigender Marktdynamik braucht es einen anderen Blick auf das Projekt und die damit verbundenen Prozesse: Die stärkere Einbindung des Projektverantwortlichen in das Unternehmen und in Netzwerke muss dabei gleichermaßen thematisiert werden, wie sein Spielraum und die „Engpässe“ im Prozess. Agiles Projektmanagement Das neue Hype-Wort „agil“ ist…

Kommentare deaktiviert für WORKSHOP Wirkungsvoll führen – auch im agilen Umfeld

WORKSHOP Externe in Projekten

Neue gesetzliche Regelungen ab April 2017! Der Gesetzgeber hat mit Wirkung zum 1. April 2017 neue Regelungen geschaffen, die bei der Unterscheidung von Werkvertrag und (verdeckter) Arbeitnehmerüberlassung für mehr Klarheit sorgen sollen. Im Ergebnis wurden die Anforderungen an eine präzise Abgrenzung bei der Einbeziehung von Externen verschärft. Dies betrifft auch das Projektgeschäft, wo aufgrund komplexer Aufträge die Grenzen oft fließend sind,…

Kommentare deaktiviert für WORKSHOP Externe in Projekten

Erfolgreiche Migration von Oracle nach PostgreSQL bei der Stadtwerke Frankenthal GmbH

Bei der Stadtwerke Frankenthal GmbH hat Frank Gard, Datenbank-Experte von eXirius, eine PostgreSQL Appliance-Lösung eingeführt, die das bestehende Oracle-System ablöst. Der Umstieg hat nicht nur den Vorteil Oracle-Lizenzkosten einzusparen, sondern bietet auch die Möglichkeit, die Systeme vollständig zu virtualisieren. Mit der „BASIC plus“-Variante hat sich die Stadtwerke Frankenthal GmbH für einen Datenbank-Server mit entferntem Backup-System entschieden. Alles ist für zwei virtuelle Maschinen unter…

Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Migration von Oracle nach PostgreSQL bei der Stadtwerke Frankenthal GmbH

eXirius optimiert die Oracle Infrastruktur bei der GVG Rhein-Erft

Die Gasversorgungsgesellschaft mbH Rhein-Erft (GVG) hat sich für die hochverfügbare „Out-of-the-box-Lösung“, unsere eXirius Database Appliance HA (EDA HA) entschieden. Die Komponenten werden komplett fertig installiert geliefert, es müssen lediglich die Daten eingespielt werden. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass unsere Kunden nur einen Ansprechpartner für Datenbanken, Hardware und Lizenzen haben. Aufgrund der langjährigen Erfahrung im Umfeld unserer Kunden, ist die eXirius Appliance-Lösung auch speziell…

Kommentare deaktiviert für eXirius optimiert die Oracle Infrastruktur bei der GVG Rhein-Erft

Externe in Projekten – Zusammenarbeit rechtssicher gestalten

Warum die Abgrenzung von Arbeitnehmerüberlassung und Werkvertrag so wichtig ist Mit einem Workshop zum Thema „Rechtssicherer Projektzusammenarbeit“ wollen Rechtsanwalt Frank Gust und die eXirius IT Dienstleistungen GmbH auf (neue) arbeitsrechtliche Tücken, aber auch Chancen von Externen in Projekten hinweisen. Das eintägige Seminar findet erstmals am 05. Mai statt und ermöglicht den Teilnehmern, eigene konkrete Fälle zu bearbeiten. Folgender Fall: Zwei IT-Spezialisten…

Kommentare deaktiviert für Externe in Projekten – Zusammenarbeit rechtssicher gestalten

Umstieg ERP LN von AIX auf Linux mit X86 Hardware

Am 06.03.2017, 13:30 Uhr referiert Claus Cullmann, Datenbank-Spezialist bei eXirius gemeinsam mit der ZWF IT + Consulting AG und der Franz Schneider Brakel GmbH & Co. KG (FSB) auf dem Praxistag 2017 des Infor ERP Usergroup e.V. (IEUG) in Darmstadt. Gegenstand des Vortrags ist der Umstieg ERP LN von AIX auf Linux mit X86 Hardware im Oracle Cluster bei der FSB.…

Kommentare deaktiviert für Umstieg ERP LN von AIX auf Linux mit X86 Hardware